Projekte

Typ: Forschung
Programm: Horizon Europe
Von/Bis: 04/2022 - 03/2026
Breaking up climate adaptation and mitigation silo-thinking

Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2023 - 02/2026
The project aims to support the efficient transfer of new co-created technologies and innovations in health care and shift towards value/patient-based health care system.
Typ: Forschung
Programm: ACR - Austrian Cooperative Research
Von/Bis: 09/2023 - 02/2026
Entwicklung einer innovativen modularen mobilen Versuchsanlage zur Modellierung der mikrobiologischen Effizienz von Luftreinigung unter Realbedingungen
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/2021 - 12/2025
Das ZSI evaluiert für die AK Wien die Projekte des AK-Digitalisierungsfonds im Hinblick auf deren Beitrag zur Technikgestaltung im Interesse von Arbeitnehmer_innen
Typ: Forschung
Programm: EaSI
Von/Bis: 11/2023 - 10/2025
Preparing students for green and digital skills and preventing early school dropouts in Italy through VET.
Typ: Forschung
Programm: Horizon Europe
Von/Bis: 09/2022 - 08/2025
WeLaR sucht Wege, Wirtschaftswachstum inklusiv zu gestalten, Produktivitätsgewinne fair zu verteilen und wirtschaftliche und gesellschaftliche Resilienz zu stärken.
Typ: Forschung
Programm: EaSI
Von/Bis: 09/2021 - 02/2024
As AI and algorithmic decision-making are increasingly widespread in companies, INCODING explores the impact of these practices on workers’ voice, influence and working conditions

Typ: Bildung
Von/Bis: 01/2021 - 01/2024
Participatory Video and Digital Storytelling against climate-driven inequalities

Typ: Forschung
Programm: Horizon 2020
Von/Bis: 02/2021 - 01/2024
UNTANGLED looks at the impacts of technological transformations, globalisation and demographic change on employment, inequality and work to foster shared prosperity in Europe
Typ: Forschung
Programm: EEA and Norway Grants Fund for Youth Employment
Von/Bis: 11/2021 - 01/2024
Establishment of a Transnational research network for the evaluation of initiatives targeting 25+ NEETs
Typ: Forschung
Von/Bis: 05/2023 - 09/2023
Das ZSI recherchiert für den FSW Beispiele für Best-Practice Demenzstrategien- und Maßnahmen in europäischen Städten, sowie für Demenzberatungszentren in Österreich.
Typ: Bildung
Programm:

Von/Bis: 04/2022 - 06/2023
This sector evaluation and feasibility study analyzes the possible conditions for vocational training partnerships between Austrian secondary education and 5 African countries.

Typ: Forschung
Von/Bis: 02/2022 - 12/2022
Das ZSI unterstützt den Einsatz für die österreichische Forschungsvielfalt mit seiner sozialwissenschaftlichen Kompetenz
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/2021 - 08/2022
Das Projekt evaluiert das Förderprogramm für Sozialpolitikforschung des deutschen Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Typ: Forschung
Programm: Interreg Alpine Space ; ERDF-Contribution: 187.210,33 Euro
Von/Bis: 10/2019 - 06/2022
TAAFE möchte die Kompetenzen von Gemeinden und lokalen Diensten im Alpenraum, zum Aufbau eines altersfreundlichen Umfelds, fördernen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2021 - 04/2022
Analyse des „Status Quo der Integrationslandschaft“ in Graz
Typ: Forschung
Von/Bis: 05/2021 - 02/2022
Datenrecherche und Berechnung von Indikatoren zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Wien
Typ: Beratung
Von/Bis: 11/2021 - 02/2022
Das ZSI unterstützt die FH Wiener Neustadt bei der Erstellung eines Gender Equality Plans

Typ: Forschung
Programm: Interreg CENTRAL EUROPE
Von/Bis: 02/2020 - 01/2022
Central European Rural Social Innovation Lab Caravans builds skills and capacities in social innovation, social entrepreneurship and circular economy
Typ: Forschung
Programm: Auftraggeber: Fond Soziales Wien
Von/Bis: 08/2021 - 11/2021
Vorab-Evaluation einer geplanten Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Kinder mit komplexen Erkrankungen im Auftrag des Fonds Soziales Wien.
Typ: Beratung
Von/Bis: 05/2021 - 09/2021
ZSI is assessing the "social crowdfunding" pilot within the "Impact Innovation"-programme of the FFG
Typ: Beratung
Von/Bis: 07/2020 - 06/2021
Das ZSI unterstützt die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft bei der Erstellung von Fragebögen
Typ: Bildung
Programm: (pilot action, funded outside a specific programme)
Von/Bis: 01/2019 - 01/2021
An innovative approach towards creating the appropriate ecosystem to support young migrant entrepreneurship through education & training, mentoring and access to finance
Typ: Forschung
Programm: WWTF – COVID-19 Rapid Response Förderung
Von/Bis: 04/2020 - 12/2020
Verstärkt der digitale Schulunterricht bestehende Ungleichheiten oder erschließt er auch neue Spielräume selbst organisierten Lernens? Trifft womöglich beides zu?
Typ: Beratung
Von/Bis: 08/2020 - 10/2020
Was wollen Menschen wissen, die in den letzten Jahren aus dem Ausland nach Wien gezogen sind? Welche Informationskanäle nutzen sie?
Typ: Forschung
Von/Bis: 08/2020 - 09/2020
Mittels Umfragedaten wird im Auftrag der AWS der Einfluss der Corona-Krise auf die Gründungsbereitschaft von jungen Erwachsenen erhoben.
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/2019 - 08/2020
Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich Trends der Digitalisierung von Bewerbungsverfahren und Personalauswahl in Niederösterreich branchen- und betriebsspezifisch niederschlagen.

Typ: Forschung
Programm: Interreg CENTRAL EUROPE
Von/Bis: 08/2017 - 07/2020
Growing a Transnational Smart Community of Social Innovators for the Inclusive Development of Central Europe
Typ: Beratung
Von/Bis: 05/2019 - 12/2019
Unterstützung der MA3 bei der Implementierung des Kennzahlensystems und Evaluierung der Wirkungskette des Systems

Typ: Forschung
Programm: Horizon 2020
Von/Bis: 03/2016 - 11/2019
Where does the EU stand in its relations with Latin America and the Caribbean?
Typ: Forschung
Von/Bis: 02/2019 - 11/2019
Das ZSI untersucht, wie sich die (Erwerbs-)Lebensläufe der Absolvent_innen der Akademie der bildenden Künste entwickelt haben
Typ: Forschung
Programm: ESF
Von/Bis: 01/2016 - 06/2019
Nachhaltige Verbesserung der Situation der eingewanderten Roma-Bevölkerung in Österreich

Typ: Forschung
Programm: Interreg - Danube Transnational Programme
Von/Bis: 01/2017 - 06/2019
Strengthening Social Entrepreneurial Landscape through involving socially responsible corporate Practices in EntrepreNeurial CompetenceS and Skills enhancement in the DANUBE region

Typ: Netzwerk
Programm: H2020-INSO-2015
Von/Bis: 02/2016 - 04/2019
Developing an enabling environment for social innovation
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/2018 - 02/2019
Befragung von 40.000 Haushalten in der Region Obersteiermark West zu den von ihnen praktizierten Betreuungsarragements und dem Betreuungsbedarf in der Region

Typ: Beratung
Programm: Asylum, migration and integration Fund of the EC call for proposals HOME/2015/AG/INTE
Von/Bis: 01/2017 - 12/2018
The project aimed at facilitating and strengthening migrant entrepreneurship through light incubation cycles supported by mentors in five EU countries
Typ: Forschung
Programm: EU Programme for Employment and Social Innovation (EaSI)
Von/Bis: 01/2017 - 12/2018
Analysing change factors and exploring new approaches for social partners linked to maintaining effective industrial relations systems in a digitalising services industry
Typ: Beratung
Von/Bis: 03/2018 - 12/2018
Entwicklung wirkungsorientierter Kennzahlen für die MA3
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2018 - 11/2018
Evaluierung der Sommerkollegs 2018 im Auftrag des BMWFW

Typ: Forschung
Programm: European Commission, Horizon 2020
Von/Bis: 02/2015 - 09/2018
The project objective was to deliver a system of assessment for (policy) commitments associated with the Europe 2020 objectives aimed at stimulating innovation

Typ: Forschung
Programm: EaSI Programme, DG empl
Von/Bis: 10/2015 - 09/2018
INNOV-Care proposed and tested an innovative care pathway for the social inclusion of marginalised groups (affected by rare diseases) and suggested up-scaling roadmaps.
Typ: Forschung
Programm: ESF
Von/Bis: 07/2015 - 06/2018
Neue Wege zur Professionalisierung von BasisbildungstrainerInnen im Bereich antidiskriminatorischer und rassismuskritischer Kommunikation und Interaktion mit Teilnehmenden

Typ: Forschung
Programm: FP7, SSH (Social Sciences and Humanities); large scale Integrated Project
Von/Bis: 01/2014 - 12/2017
Social Innovation: Driving Force of Social Change
Typ: Forschung
Programm: Erasmus+
Von/Bis: 01/2016 - 12/2017
Engaging disadvantaged youth in the development of projects and measures aimed at improving their education level and employability
Typ: Forschung
Von/Bis: 06/2017 - 10/2017
Evaluierung der Sommerkollegs 2017 im Auftrag des BMWFW
Typ: Forschung
Programm: Nationale Integrationsförderung (BMEIA) und weitere Auftraggeber
Von/Bis: 01/2016 - 09/2017
quantitative Befragung von Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten

Typ: Forschung
Programm: Life Long Learning Programme
Von/Bis: 05/2014 - 08/2017
Social experimentation aiming at preventing early school leaving (ESL)
Typ: Forschung
Von/Bis: 08/2016 - 02/2017
Evaluierung der Sommerkollegs 2016 im Auftrag des BMWFW
Typ: Forschung
Programm: Bundesministerium für Bildung und Frauen
Von/Bis: 03/2016 - 12/2016
Ermöglichung des Zugangs zur Berufsreifeprüfung und damit zu höherer Bildung

Typ: Forschung
Programm: Erasmus+
Von/Bis: 10/2014 - 09/2016
Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Bildungsbeteiligung von bildungsbenachteiligten Menschen mit Basisbildungsproblemen