Technik & Wissen
T&W Technik und Wissen
Wir forschen, beraten und vermitteln.
Das interdisziplinäre Team des Bereichs "Technik und Wissen" (T&W) konzipiert und realisiert Projekte in den drei Handlungsfeldern:
- Forschung
- Evaluierung, Monitoring und Politikberatung
- Wissenstransfer und Netzwerkbildung
Die Projekte im Bereich zeichnen sich durch innovative Themenwahl, methodische Vielfalt und hohe Ergebnisqualität aus.
Die inhaltlichen Schwerpunkte in T&W sind:
- Technology Enhanced Learning (TEL): In diesem Cluster werden zentrale Fragestellungen bearbeitet, die im Zusammenhang mit technologie-unterstütztem Lernen von Relevanz sind. Es geht um Fragen der Didaktik, um die Weiterentwicklung technischer Lösungen, die zukünftigen Möglichkeiten des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien sowie um die Qualifikationsanforderungen im Bereich e-skills.
- Technik, Partizipation und Nachhaltigkeit: In diesem Cluster stehen neue Formen von Technikbewertung, Ansätze der nachhaltigen Technikgestaltung, die Verbreitung und Wirkung von neuen Technologien und die wissenschaftliche Erforschung und Begleitung von Nachhaltigkeitsprozessen im Zentrum.
Soziale Innovation als Leitidee bezieht sich in allen unseren Projekten auf die soziale Einbettung von Technik, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Innovationstätigkeit und die soziale Organisation von Vermittlungsprozessen.
Leitung: Dr. Christian Voigt
Lesen Sie mehr über unsere aktuellen Tätigkeiten auf unserem Weblog: TechnikundWissen
T&W Mitgliedschaften:
ECSA- European Citizen Science Association
EATEL Membership European Association für Technology-Enhanced Learning www.ea-tel.eu/
EFQUEL - European Foundation for Quality of Learning http://www.qualityfoundation.org/
PCST Membership - Public Communication of Science and Technology www.pcst.co
Project MUSE http://muse.jhu.edu/browse/