Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1999 - 10/2000
Begleituntersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs "Teleworking" im Wissenschaftsbereich des BM:WV (BM:BWK) Im Anschluß an die "Machbarkeitsstudie für einen Pilotversuch >...
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 10/2000
A European Survey on National and Regional Programmes and Strategies for Sustainable Development
Typ: Bildung
Programm: Neue Medien in der Lehre
Von/Bis: 06/1999 - 09/2000
Ziel des Projektes war die Planung eines modularen Online-Universitätslehrganges unter Nutzung neuer Informationstechnologien (Internet, Multimediaanwendungen) sowie der Anwendung neuer lernpädagogischer...
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 09/2000
Evaluierung von ausgewählten Betrieben mit Lehrstellenförderung in Wien
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 07/2000
Ziel der Studie war es, telekommunikative Vermittlung und Dienstleistung in Österreich aus einer sozialhistorischen und medien- bzw. arbeitssoziologischen Perspektive zu untersuchen. Schon in der Telefonvermittlung...
Typ: Bildung
Programm: EMPLOYMENT / YOUTHSTART
Von/Bis: 03/1998 - 06/2000
MODAS - Modulares Aufbausystem für jugendliche Migranten und Migrantinnen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 06/2000
Untersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs Teleworking im Verkehrsbereich
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 02/1999 - 04/2000
Zur Unterstützung der österreichischen Beschäftigungspakte (TEPs) und lokalen Beschäftigungsinitiativen wurde im Februar 1999 im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales...
Typ: Beratung
Von/Bis: 05/1999 - 04/2000
Das Projekt läßt sich auf drei Ebenen beschreiben:1. Projekt- und Programm-Monitoring2. Inputs für neue Programmperioden3. Unterstützung bei Projektkooperationen mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten...
Typ: Beratung
Programm: URBAN
Von/Bis: 06/1999 - 04/2000
Dieses Projekt wurde thematisch und umsetzungsorientiert im Anschluß an die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Ethnische Öonomien als Lebens-, Arbeits- und Ausbildungsstätten" konzipiert, welches insbesondere...
Typ: Bildung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 04/1998 - 03/2000
Training Telematic System on Environmental Impact of Electric Systems - ELECTROLISA
Typ: Forschung
Programm: GI ADAPT
Von/Bis: 11/1996 - 02/2000
Aufbauend auf einer Analyse der tendenziellen Auswirkungen des industriellen Wandels auf den Wiener Arbeitsmarkt zielte die Projektumsetzung vor allem auf eine Sensibilisierung von betrieblichen und regionalen...
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 02/2000
Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen, zwei Wachstumsgemeinden im Salzburger Flachgau, wollen dem anhaltenden Bevölkerungswachstum auch mit hochwertigen Arbeitsplätzen gerecht werden. Daher planen...
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1996 - 01/2000
Zahlreiche Publikationen der EU-Kommission betonen, daß die sozialen Probleme (Arbeitslosigkeit, Ausgrenzung, Armut, etc.) konzentrierte Maßnahmen in Forschung, Sozialarbeit und Bildung erfordern. In ...
Typ: Netzwerk
Programm: EMPLOYMENT / NOW
Von/Bis: 03/1998 - 12/1999
Planung und Aufbau des regionalen Dienstleistungszentrums KARNISCHE REGION - NOW Hermagor Im Rahmen dieses Projektes wurden insbesondere zwei Zielsetzungen verfolgt: Einerseits die Schaffung...
Typ: Bildung
Von/Bis: 06/1999 - 12/1999
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" werden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 09/1999 - 12/1999
Über die Internetplattforum MUNICIPIA wird das von der Stadt Wien initiierte Frauennetzwerk "Ost-West 2000" (grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf kommunaler und regionaler Ebene) in Form eines virtuellen...
Typ: Beratung
Von/Bis: 11/1999 - 12/1999
Ausgangspunkt für dieses Projekt sind gedruckte Freizeitpläne, die in Wien für Kinder und Jugendliche in den Bezirken 6,7, 10 und 11 vorliegen. Der "virtuelle Stadtplan für Jugendliche in Wien" knüpft...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 05/1999 - 11/1999
Ziel des gegenständlichen Projekts war die Präsentation ausgewählter Beispiele für soziale Innovationen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung auf der Internetplattform municipia.at. Einerseits handelt...
Typ: Forschung
Programm: Forschungsschwerpunkt Fremdenfeindlichkeit
Von/Bis: 11/1996 - 10/1999
Insbesondere MigrantInnen aus südosteuropäischen bzw. Nicht-EU-Ländern sind auf dem österreichischen Arbeitsmarkt weitgehenden Benachteiligungen ausgesetzt, die in vielen Fällen zur Bedrohung der individuellen...
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 08/1999
BALANCE - Beschäftigung, Familie und Gemeinschaftsaktivitäten: Eine neue Balance für Frauen und Männer - Österreichbericht für die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen...
Typ: Bildung
Von/Bis: 02/1999 - 08/1999
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" werden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 06/1998 - 06/1999
Bringing Public Administration Closer to the Citizens (ISBACC-Conference)
Typ: Bildung
Von/Bis: 04/1999 - 06/1999
Der virtuelle Kurs sichert einerseits eine Einführung in die Nutzung des Internets als Unterrichtsmedium, andererseits gibt eine solide Grundinformation über die oben genannte Themenbereiche. So bietet...
Typ: Forschung
Von/Bis: 04/1999 - 06/1999
Telekommunikationsindustrie - PES-Analysis
Typ: Forschung
Programm: URBAN
Von/Bis: 12/1997 - 05/1999
Dieses Projekt orientiert sich an zwei zentralen Fragestellungen: 1. Wie können ethnische Ökonomien (Betriebe geführt von ZuwandererInnen) und die damit verbundenen Ausbildungs- und Arbeitsplätze insbesondere...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/1997 - 04/1999
Ausbau und erweiterte Nutzung für verschiedenen Zwecke des im internationalen Telematikprojekt MUNICIPIA (UR 1018) entwickelten interaktiven Kommunikationsnetzes. Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf...
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 04/1999
Auf Grund organisatorischer und technologischer Entwicklungen ist die neue Arbeitsform des computer- und telekommunikationsunterstützten Arbeitens von zu Hause, von unterwegs, oder von Satellitenbüros...
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 04/1998 - 03/1999
Comparative Research Concerning Education and Training for Teleworking - LEDA
Typ: Forschung
Programm: EU 4. RP - TSER
Von/Bis: 12/1997 - 02/1999
Lokale Initiativen zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung - TSER LOCIN
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 09/1998 - 02/1999
Im Rahmen des Frauennetzwerkes Ost-West fand am 3., 4. Dezember 1998 in Wien eine internationale Konferenz mit dem: "Frauen managen EU - Projekte" statt. 140 Frauen aus Mittel- und Osteuropa sowie Österreich...
Typ: Netzwerk
Programm: DRUGS
Von/Bis: 10/1996 - 12/1998
Erfahrungsaustausch über Anti-Drogen Maßnahmen in Schulen von verschiedenen EU Mitgliedsländern. Als Hauptziel war beabsichtigt, Jugendliche vom Drogenkonsum abzuhalten und Lehrer wie auch Schüler bei...
Typ: Netzwerk
Programm: INNOVATION - Specific Programme for the Dissemination and Optimisation of the Results
Von/Bis: 06/1997 - 12/1998
Bewußtseinsbildung für die Implementierung von Informations und Kommunikationstechnologien unter Einbeziehung relevanter Akteure zur Verbreitung von best-practice-Informationen über den Einsatz von IuK...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/1997 - 11/1998
Ausbau und erweiterte Nutzung für verschiedenen Zwecke des im internationalen Telematikprojekt MUNICIPIA (UR 1018) entwickelten interaktiven Kommunikationsnetzes. Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf...
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1997 - 10/1998
Dieses Projekt dokumentiert bestehende soziale Innovationen (im Sinne von neuen Wegen zum Erreichen von Zielen, insbesondere neue Arbeits- und Organisationsformen, neue Regulierungen, etc.) im deutschsprachigen...
Typ: Bildung
Von/Bis: 02/1998 - 09/1998
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" wurden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...
Typ: Netzwerk
Programm: Eu 4. RP, ACTS (Advanced Communications Technologies and Services)
Von/Bis: 07/1996 - 06/1998
DIPLOMAT - Die Europäische Charta für Telearbeit
Typ: Bildung
Von/Bis: 10/1997 - 06/1998
TELEJOBS III - Fortführung als Regelmaßnahme, gefördert durch das AMS Wien
Typ: Beratung
Von/Bis: 09/1997 - 05/1998
Die zentrale Projektzielsetzung lag darin, für die bereits bestehende Bildungsdatenbank EBIS neue Optionen und Ideen auszuarbeiten, mittels derer österreichweit relevante AkteurInnen und MultiplikatorInnen...
Typ: Netzwerk
Programm: im Anschluß an: (EU-spezifisch) EMPLOYMENT/YOUTHSTART (abgeschlossen 11/97)
Von/Bis: 09/1997 - 05/1998
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" wurden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 10/1997 - 04/1998
Fünfte von fünf Global Village Veranstaltungen
Typ: Forschung
Von/Bis: 12/1997 - 04/1998
The study was carried out as a pan-European assessment of the deployment of telework among Europe`s bureaucracies. On the one hand, a traditional understanding of hierarchies, centralized information ...
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/1996 - 03/1998
Gegenstand der Untersuchung sind die operativ für wirtschaftlich relevante Forschungsprojekte eingesetzten Auftragsforschungsmittel des Bundes im Beobachtungszeitraum 1990 bis 1995. Die Untersuchung ...
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1996 - 03/1998
Sozial kontrollierte Nutzung der Möglichkeiten von Telearbeit
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 12/1995 - 02/1998
Dieses Forschungsprojekt (LEONARDO Pilot Study) setzte sich - was den österreichischen Teil betrifft - mit Qualfizierungsbedarf- und Qualifizierungsmöglichkeiten älterer Arbeitsloser im Bereich von hochqualifizierten...
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1996 - 02/1998
In dieser Studie wurden insbesondere neue Qualifikationsanforderungen im Zuge weitergehender Industrialisierung der Landwirtschaft bzw. im Rahmen neu entstehender Berufe wie beispielsweise in den Bereichen...
Typ: Bildung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 10/1997 - 01/1998
TeilnehmerInnenaustausch "TELEJOBS"
Typ: Bildung
Programm: GI EMPLOYMENT / YOUTHSTART
Von/Bis: 03/1996 - 11/1997
Supporting unemployed youth
Typ: Bildung
Programm: GI EMPLOYMENT / HORIZON
Von/Bis: 04/1996 - 10/1997
Physisch behinderten Arbeitslosen wurde durch die Qualifizierungsmaßnahme (Schulung im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien) die Chance eröffnet, sich in den Arbeitsmarkt zu...
Typ: Forschung
Von/Bis: 12/1996 - 10/1997
Ziel dieses Vorhabens war die Ausarbeitung eines Vorschlags für ein Aktionsprogramm, an dem sich verschiedene Ministerien, AMS-Landesstellen, Städte etc. zur Förderung von Beschäftigung und Umweltmaßnahmen...