WINS-ICT
Western Balkan countries INCO-NET Unterstützung im Bereich IKT
WINS-ICT zielte auf eine verstärkte S&T Kooperation zwischen den Mitgliedsländern der EU und den Westbalkanländern durch eine Intensivierung der bi-regionalen Beziehungen im Bereich IKT ab. Nicht zuletzt wurde damit eine stärkere Beteiligung von Forschungseinrichtungen aus den Westbalkanländern im RP7 unterstützt.
Das WINS-ICT Projekt sollte Einblicke und Verständnis des aktuellen Rahmenprogramms des EU-WBC ICT RTD gewähren und strategische Vernetzungen mit anderen Projekten wie das WBC-INCO.NET etablieren. Die Unterstützung für die Bildung nachhaltiger Netzwerke zwischen IKT ForscherInnen aus dem westlichen Balkan und EU Mitgliedsstaaten stellte eine wichtige Aufgabe dar. Die Förderung von Kapazitäten und Ressourcen der WBC-ForscherInnen unterstützte eine erfolgreiche Partizipation in den FP7 ICT Aktivitäten.
TeilnehmerInnen
- Zentrum für Soziale Innovation (ZSI), Österreich
- Greek Research and Technology Network (GRNET), Griechenland
- The Scientific and Technological Research Council of Turkey (TUBITAK), Türkei
- Technical Support for European Organisations SPRL (TESEO), Belgien
- CIVET 2000 (CIVET), Albanien
- EXIT Centar (EXIT), Bosnien und Herzegowina
- ICT Chamber of Commerce - MASIT SKOPJE, FYR of Macedonia
- Ministry for Education and Science of the Republic of Montenegro (MPIN), Montenegro
- Belgrade Open School (BOS), Serbien
- SC IPA SA (IPA), Romänien
- Zentrum für Innovation und Technik (ZENIT), Deutschland
- Europe for Business Private Limited (EFB), Großbritannien
- Croatian Chamber of Economy (HGK), Kroatien
- Central European Initiative (CEI), Italien
- Ministry of Telecommunications and Information Society of the Republic of Serbia (MTID), Serbien
Mitarbeiter/innen:
- Magª. Désirée Pecarz (Projektleitung)
- Magª. Elke Dall
- Ingmar Karner
- Michael Le Gohebel
- Mag. Ines Marinkovic
- Mag. Dr. Klaus Schuch
- Dipl-Übers. Carmen Siller
Bereich: Forschungspolitik & Entwicklung
Partner:
- Belgrade Open School
- Central European Initiative - Executive Secretariat
- Croatian Chamber of Economy
- Europe for Business
- EXIT Consulting Ltd.
- Greek Research Technology Network S.A.
- Information and Communication Technologies Chamber of Commerse Skopje
- Ministry of Education and Science Montenegro
- Ministry of Telecommunications and Information Society of the Republic of Serbia
- Research and Development, Engineering and Manufacturing for Automation Equipment and Systems
- Technical Support for European Organisations
- Trenkwalder Civet 2000 SHPK
- TUBITAK Scientific and Technologcial Research Council of Turkey
- Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Verwandte Artikel:
- News: ZSI organizes the Forum on research for Innovation in ICT
- Projekt: Western Balkan countries INCO-NET Unterstützung im Bereich IKT
- News: ZSI concluded the coordination of WINS-ICT
- News: ZSI is organising a series of ICT training workshops...
- News: Kooperation mit Südosteuropa – es bleibt spannend!
- Publikation: Financial, legal and administrative management of INCO-NET projects. Difficulties, solutions and recommendations for the future
Tags: Balkan, European Research Area, internationalisation, research cooperation, Southeast Europe
Typ: Netzwerk
Programm: 7th Framework Programme
Projekt Status: Abgeschlossen
Von/Bis: 01/2009 - 12/2010
Laufzeit: 24 Monate
Webseite: http://www.wins-ict.eu