Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4435

<  1  2  ..   47  48  49  50  51  52  53  ..   88  89 >
Ein digitaler Binnenmarkt für Europa? „NZZ PRO Global“ ist ein eigenes Angebot der NZZ – Neue Zürcher Zeitung, das sich als Informationsplattform für Entscheidungsträger versteht. Die Plattform bietet vertiefte Einblicke in aktuelle globale Entwicklu
Wie wichtig ist die SSH Expertise in Horizon Europe? Welche Aufgaben fallen SSH Partnern zu? Dieser und anderen Fragen ging das FFG Webinar nach. Das ZSI wurde eingeladen, im Webinar der FFG zur Einbindung geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlich
1% English Internship opportunity at ZSI News 7. Dec. 2021
Support in implementation of EU funded projects The Centre for Social Innovation (ZSI) is currently seeking support by a student (or recent graduate) working part-time in the role of an intern. ZSI is a private non-profit institute for applied social
The European project will work for 4 years supporting cooperation in R&I, education, culture, youth and sport The newly-launched European project, called POLICY ANSWERS, will deploy a vast array of tools – from high-level meetings to information serv
Das Projekt fördert nachhaltige Entwicklung ländlicher, küstennaher und urbaner Gebiete Ein neues Horizon Europe-Projekt „XGain“ mit ZSI Beteiligung untersucht, co-designet und testet ein innovatives Entscheidungsfindungswerkzeug für digitale Edge-Te
How would the integration of an ethical review impact the evaluation of funding programmes? A new report on the Eurostars funding programme shows that including an ethical review in the evaluation process improves the project quality and makes decisi
1% German Klimarechnungshof Jetzt! Die Eingabe Event 28. Apr. 2023
Was soll der Klimarechnungshof prüfen? Zukunft wird gemacht: Eben haben sich Wissenschafter:innen, Klimaaktivist:innen und interessierte Bürger:innen im Rahmen der Kampagne „Klimarechnungshof Jetzt!" zur Versammlung getroffen, nun folgen bereits
1% German Wiener Gleichstellungs-Enquete 2023 Event 2. May. 2023
Wie haben sich die letzten 5 Jahre in Wien in Bezug auf Gleichstellung entwickelt? Wie ist es in Wien um die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern bestellt? Welche Indikatoren gilt es in den Blick zu nehmen und wie können wir deren Entwicklung b
ACCTING relates to a fair Green Deal and its aim to do not leave anybody behind! The ZSI is partner in ACCTING (AdvanCing behavioural Change Through an INclusive Green deal) produces knowledge and innovations to advance behavioural change for an inc
Policymakers and practitioners meet in Vienna to discuss ethics, methods and aspirations On 29 September ZSI organised an event on the challenges, opportunities and ethical considerations surrounding the participation of stakeholders in all kinds of
Eine Reflexion des Schweizer Nationfonds (SNF) über die Ergebnisse einer Studie des ZSI Das ZSI hat im Jahr 2022 eine Studie für den SNF durchgeführt, um herauszufinden, wie viel soziale Innovation in SNF-geförderten Projekten steckt. Die interessant
1% German Innovation - Sonderbeilage im PROFIL News 23. Jun. 2024
Interview mit Barbara Glinsner und Klaus Schuch vom ZSI "Wer Neues will, muss aufhöre, Altes zu tun" - mit diesem Zitat beginnen Daniela Schuster und Alexander Lisetz ihr Editorial zur Sonderbeilage "INNOVATION" im Profil und enden mit einem Absatz,
Innovative approaches in the transdisciplinary research on the cultural heritage of stećci Stećci are unique medieval burial monuments in Bosnia and Herzegovina, Croatia, Serbia and Montenegro. The European research project STECCI focuses on innovati
At just 14, Lyla is a writer, artist, and changemaker—blending passion, creativity, and purpose to inspire action. It’s been such a joy to witness Lyla’s journey as part of the GenB Ambassador Programme. At just 14, she brings an extraordinary combin
1% German Jahresbericht 1995 Publication 4. May. 2005
Tätigkeitsbericht des ZSI ZSI ZSI Online-Publikationen
Gegenstand der Untersuchung sind die operativ für wirtschaftlich relevante Forschungsprojekte eingesetzten Auftragsforschungsmittel des Bundes im Beobachtungszeitraum 1990 bis 1995. Die Untersuchung betrifft die einschlägigen, von den verschiedenen
1% English Society for Development of Scientific Cooperation Cooperation Partner 29. Sep. 2011
National Information Point host organisation in Tajikistan The Society for Development of Scientific Cooperation (SODESCO) is the Tajikistan’s NIP for EU Framework Programmes and was established in 2004. Tajikistan’s NIP is a non-governmental institu
1% English South African Department of Science and Technology Cooperation Partner 30. Jan. 2013
The department funds basic research at universities and public entities, including science councils Vision To create a prosperous society that derives enduring and equitable benefits from science and technology.   Mission To develop, coord
1% English Council on Health Research for Development Cooperation Partner 30. Jan. 2013
COHRED is an international non-governmental organization. COHRED is an international non-governmental organization. Its governance comprises a board that has a majority low and middle income country (LMIC) membership. Its structure is a network of
1% English United Nations Industrial Development Organisation Cooperation Partner 12. Nov. 2013
UNIDO UNIDO is the specialized agency of the United Nations that promotes industrial development for poverty reduction, inclusive globalization and environmental sustainability. The mandate of the United Nations Industrial Development Organization (U
Erhebung der Bildungsnähe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Deutschkursen Die Bildungs- und Berufskarrieren sowie die außerberuflichen Kenntnisse und Erfahrungen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an AK-Spezial Deutschkursen am bfi Wien wird
Situationsbericht zu Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Vorarlberg 2012 Konzeption des dritten Vorarlberger Situationsberichts zu Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der Initiative Kinder in die Mitte sowie Befüllung der Ta
GM FTI-Wien Gender Mainstreaming der FTI-Strategie Wiens, gemeinsam mit L&R Sozialforschung, im Auftrag der MA23. In the recent strategy "Innovative Vienna" the regional government of Vienna defines the goals and strategies for the science and techno
Aufbauend auf einer Analyse der tendenziellen Auswirkungen des industriellen Wandels auf den Wiener Arbeitsmarkt zielte die Projektumsetzung vor allem auf eine Sensibilisierung von betrieblichen und regionalen AkteurInnen im Handlungsfeld der berufli
1% German BOKU - Berufe der Zukunft Project 4. May. 2005
In dieser Studie wurden insbesondere neue Qualifikationsanforderungen im Zuge weitergehender Industrialisierung der Landwirtschaft bzw. im Rahmen neu entstehender Berufe wie beispielsweise in den Bereichen von Umweltschutz oder im Kontext von Biotech
Zur Unterstützung der österreichischen Beschäftigungspakte (TEPs) und lokalen Beschäftigungsinitiativen wurde im Februar 1999 im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (kofinanziert aus Mitteln des ESF) eine bunde
Projektmonitoring im Kosovo Das Projekt beinhaltete die folgenden Aufgaben: wissenschaftlich-technische Beratung in Zusammenhang mit dem Aufbau eines kosovarischen Forschungs- und Innovationssystems fachlich-inhaltliche Mitwirkung bei der Id
Das Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in das aktuelle Thema Soziale Innovation: Anmeldeschluss 30.09.2015! Sind Sie an einer praxisorientierten Weiterbildung zum Thema soziale Innovationen interessiert und suchen einen kompakten Einstieg, den
Lernen Sie die österreichische Allianz für Responsible Science bei einer Festveranstaltung kennen Am 17. Juni 2015 wurde die „Allianz für Responsible Science“ aus der Taufe gehoben. Zu den 13 Gründungsmitgliedern kamen in den letzten zwei Jahren no
Ein Beitrag von Barbara Kieslinger in: Erwachsenenbildung und Sozialkapital Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre im Internet haben einen sozio‑technischen Wandel hervorgerufen. Heute wird das World Wide Web nicht mehr nur zur einse
Fostering Evaluation Competences in RTDI 2011-2014 The final publication of EVAL-INNO highlights the strategic importance of evaluations, which are challenged by increasingly differentiated innovation policy and funding mixes, and are made all the mo
Gesendet am 23. September 2005 Beitrag in Ö1 - "Dimensionen der Wissenschaft" Anlass: ÖGS-Kongress 05 "Den Stillstand bewegen. Praxis der Soziologie" (Wien 22.-23.9.2005) AutorInnen: Latcheva, R., Hochgerner, J., Schmitzer, Ulrike; ORF, Wissens
„DANUBE-INCO.NET“ am 01.Jänner 2014 gestartet „DANUBE-INCO.NET“ ist eine mit 01. Jänner eingeläutete Forschungskooperation mit dem Donauraum und dem ZSI als Projektkoordinator. Das Projekt steht im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR, ww
Internationales Mentorshipprogramm Im Rahmen des von der Europäischen Kommission in Prishtina geförderten Projekts "ESSIe - Enhancing Social Scientific Research in Kosovo and its Integration into the European Research Area", beherbergt und mento
1% English Excursion: Human centered design News 15. Nov. 2012
...for 'The new World of Work' Forum Alpbach organized a working group titled "The new World of Work" (original title in German: DNA – Das Neue Arbeiten). Global companies, often technology driven, invest in enhancing the productivity of their employ
Würdigung sozialer Innovationen: Einreichungen bis 27. Jänner möglich! Als ältester Preis für soziale Innovation würdigt die SozialMarie bereits zum elften Mal hervorragende Projekte aus Österreich und seinen Nachbarländern. Die 15 Preisträger werden
Von der Redaktion trainerlink mit "sehr gut" bewertet Die Internetseite http://www.mature-project.eu/toolbox/search wurde von der Redaktion trainerlink mit "sehr gut" bewertet und gehört damit zu den besten Adressen im Weiterbildungs-Web. Das Heft
Matching Seminar in Wien im April Am 8. Und 9. April 2013 fand das vom ZSI organisierte MiStra -Matching Seminar in Wien statt. Die Zielstädte wählten nach einer Bedarfsanalyse die für sie passenden Modelle guter Praxis zum Transfer aus und werden
Der letzte Tag beim ZSI-Kongress kann auch online besucht werden. Mittels flashmeeting werden Bild und Ton der Abschlussrunde auf folgender Adresse live zugänglich gemacht. Um live dabei zu sein brauchen Sie einen Computer mit Soundkarte, flash Versi
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche wurden Rumänien und Bulgarien als Partner in Forschung und Entwicklung diskutiert. Das ZSI und die Austrian Science and Research Liaison Offices sind in der Presseresonanz gut positioniert: Der Standard Ru
Das vom ZSI koordinierte Forschungsprojekt iCamp, das sich mit dem Einsatz innovativer Lernszenarien in Kombination mit Social Software beschäftigt, wurde jetzt von ICT Results mit einem großen Artikel gewürdigt. ICT Results ist das IKT Portal der Eu
Das Regierungsprogramm von SPÖ und ÖVP für die Periode 2009-2013 hat im Vergleich zu früheren Koalitionsvereinbarungen mehr Seiten für FTI gewidmet und berührt durchaus einige der Ziele, die wir in unseremReformkatalog formuliert oder zumindest auch
Die Austrian Science and Research Liaison Offices in Ljubljana und Sofia (ASOs Ljubljana und Sofia) veranstalten am 22. Juni 2009 zum zweiten Mal einen „Westbalkan Science Day“, der diesmal im Palais Eschenbach in Wien stattfindet. Die Veranstaltung,
1% German ZSI bei der KinderuniWien 2006 News 17. Jul. 2006
Sind die anderen wirklich fremd? war der Titel einer Lehrveranstaltung der heurigen vierten KinderuniWien im Themenschwerpunkt Demokratie. Bilder von In- und AusländerInnen regten eine Diskussion über Migration, demokratische Rechte und Toleranz an.
Consultation launch: invitation to contribute Between January and March 2018, Social Innovation Community is running a public consultation to identify the key policy challenges that are preventing Europe’s diverse social innovation community from ach
Nanochannels: Bitte beteiligen sie sich an unserer monatlichen Kurzumfrage! Das FP7 finanzierte Projekt Nanochannels versteht sich als öffentliches Experiment um einen demokratischen Dialog rund um das Thema Nanotechnologien und deren Anwendungen
1% German Institute for Habitat Development Co Plan Cooperation Partner 1. Jan. 2020
Albanian NGO supporting territorial development CO-PLAN INSTITUTI PER ZHVILLIMIN EHABIITATIT (CO PLAN), Institute for Habitat Development is a pioneering and leading knowhow non-profit organisation in the field of innovative city-making and territori
Was kann die Europäische Politische Gemeinschaft leisten? Dieser Gastkommentar für die Wiener Zeitung, erschienen am 11. August 2022, schlägt eine Brücke zwischen dem sicherheitspolitischen "Strategischen Kompass" und der erst kürzlich vorgestellten
Stella Wolter zu der EU-Osterweiterung und Arbeitsmigrant*innen im Magazin "Heimat Fremde Heimat" Im interkulturellen Magazin "Heimat Fremde Heimat" vom 02.06.2024 des ORF wurden kürzlich die Themen EU-Osterweiterung, vergessene 'Arbeitsmigrant*innen
1% English ECONOMIC AND SOCIAL RESEARCH COUNCIL Cooperation Partner 23. Jul. 2014
... We are the UK's largest organisation for funding research on economic and social issues. We support independent, high quality research which has an impact on business, the public sector and the third sector. Our total budget for 2013/14 was £212
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4435

<  1  2  ..   47  48  49  50  51  52  53  ..   88  89 >