Print
News Filter
Filter
Aktuelles im Bereich Citizen Science

Ende Juni 2022 traf sich die deutschsprachige Citizen Science-Community wieder bei der Österreichischen Citizen Science Konferenz. Unter dem Motto "Citizen Science - Warum (eigentlich) ...

MEDIA RESPONSE 5. Jan. 2023
Krisen als Chance für soziale Innovation
Krisen als Chance für soziale Innovation
Walter Osztovics über soziale Innovation in Krisenzeiten

In dem Gastbeitrag in Die Zeit vom 5.1.2023 schreibt der Autor Walter Osztovics über soziale Innovationen in Krisenzeiten: "So düster wird’s nicht. Die Zukunft sah schon mal besser aus. Doch die Krisen...

ZSI and SFS as central nodes of social innovation research
Review of the Book "Zukunft gestalten mit Sozialen Innovationen"

In his review of the Book "Zukunft gestalten mit Sozialen Innovationen" (edited by Jürgen Howaldt, Miriam Kreibich, Jürgen Streicher and Carolin Thiem), Herbert Schubert (Professor of Organisational Sociology...

New Report on the Situation of NEETs aged 25+ out now!
New insights on the individual and systemic factors that influence NEET status in Europe

In the context of the Lost Millennials Project, ZSI's Katharina Koller, Stella Wolter, and Juliet Tschank have analysed the situation of young adults aged 25 years and over, who are not in employment, ...

Wiener Gleichstellungsmonitor veröffentlicht!
Datenerhebung und Redaktion erfolgte durch das ZSI

Der aktuelle Wiener Gleichstellungsmonitor 2021 geht der Frage nach, wie sich die Lebenssituationen von Frauen und Männern in Wien mit der Zeit verändert haben. Die dafür konzipierten 12 Themen und 160...

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (quantitative Methoden)
Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt quantitativen Methoden (15-25 WoStd.) ab Feb 2023.

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt quantitativen Methoden mit einer Anstellung von 15-25 Wochenstunden (verhandelbar) ab Februar 2023. Das ZSI ist ein international...

19. Dec. 2022
Citizen Social Science
Citizen Social Science
New policy brief on opportunities and challenges of citizen social science

Citizen Social Science: a promising approach for more participation in knowledge production and decision making Deliverable #2.5 of the Project CoAct Experiences from three years of Co-designing...

MEDIA RESPONSE 15. Dec. 2022
Probleme durch Partizipation lösen
Probleme durch Partizipation lösen
Wissenschaftliche Prozesse gemeinsam gestalten

Im Ansatz der "Citizen Social Science" werden Laien in wissenschaftliche Prozesse integriert um die eigene Lebenswelt zu verbessern. Zugleich wird dadurch die Wissenschaftsskepsis in der Gesellschaft ...

ZSI joins the ENRICH GLOBAL network
Taking European innovation global

The objective of ENRICH GLOBAL is to contribute to the development of European scientific, technological and innovation excellence, reinforce innovation competitiveness and internationalisation and take...

new videos of Climatubers & interview with ZSI
participatory video making on climate change & vulnerabilities

We would like to draw your attention to the new newsletter of the Climatubers project (Erasmus+). It includes the newest project videos, which are the result of a training on participatory video making...

Items per Page: 10, 20, 50

total items: 2019

<  1  2  3  4  5  6  ..   201  202 >