Ausbildung und beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen
Doktoratsstudium (2008–2011) am Kolleg für Lebenslanges Lernen, Universität Klagenfurt, mit Auszeichnung abgeschlossen. Dissertation: „Mobile Learning Based Intervention – A Case Study Among Marginalised Young People“
Postgraduale Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin (2005–2008). Eingetragen in die Liste der Klinischen und Gesundheitspsycholog*innen des Bundesministeriums für Gesundheit (12.02.2009)
Zertifikat DIN 33430 (2005): Anforderungen an berufsbezogene Eignungsbeurteilungen und deren Anwendung
Magisterstudium Psychologie (1997–2004) an der Universität Wien, mit Auszeichnung abgeschlossen. Schwerpunkte: Lernpsychologie und psychologische Diagnostik
Weiterbildungen (Auswahl):
Leading Researchers Programme der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (2024–2025)
Fortbildungen u. a. in Moderation, Facilitation, Design Thinking, Künstliche Intelligenz, Leadership, Konfliktverhandlung, Organisationskultur und Gesundheit
Funktionen und Positionen
Seit 2025: Scientific Director & CEO, ZSI
2021–2025: Bereichsleiterin „Technologie & Wissen“, ZSI
2016–2025: Mitglied des Ethikkommission, ZSI
2009–2011: Mitglied des Aufsichtsrats, ZSI
Seit 2007: Forscherin und Projektleiterin, ZSI
2022–2023: Lektorin an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
2004–2013: Lektorin an der Fakultät für Psychologie, Universität Wien
2005–2007: Case Managerin bei Berufsdiagnostik Austria (BDA) – Berufliches Rehabilitationszentrum (BBRZ)
2005–2006: Mitglied im Projektteam Lebenslanges Lernen, gefördert vom Universitätsfonds der Wirtschaftskammer
2004–2007: Forschungstätigkeit mit Dr. Sindelar: Evaluation von Trainingsmaßnahmen und psychometrischer Diagnostik
2004–2005: Psychologin an der Test- und Beratungsstelle, Fakultät für Psychologie, Universität Wien