Zum Inhalt springen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Elisabeth Unterfrauner ist die Wissenschaftliche Leiterin und Geschäftsführerin des ZSI. Sie ist Expertin für Responsible Research and Innovation (RRI), Wissenschaft-Gesellschafts-Beziehungen sowie partizipative Methoden in Forschungs- und Innovationsprozessen. Seit 2007 ist sie am ZSI tätig und hatte seither verschiedene leitende und beratende Funktionen inne – unter anderem im Aufsichtsrat und der Ethikkommission, als Leiterin der Einheit „Technik & Wissen“ sowie als Gesundheitsbeauftragte.

Elisabeth war in zahlreichen nationalen und europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten aktiv, insbesondere im Rahmen von Horizon 2020 und Horizon Europe. Sie hat Projekte koordiniert und mitgestaltet, die Themen wie Energiewende, Wissenschaft-Gesellschafts-Beziehungen, Bildung, Maker-Bewegung und öffentliche Beteiligung an Forschung und Innovation behandeln. Ihre Arbeit schlägt konsequent die Brücke zwischen Forschung und Praxis und verankert gesellschaftliche Werte in Wissenschaft und Innovation.

Neben ihrer Forschungstätigkeit engagiert sich Elisabeth intensiv im Bereich Capacity Building und Training. Sie hat an der Universität Wien sowie an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) gelehrt, ebenso wie in postgradualen Programmen wie dem SOQUA-Lehrgang für angehende Sozialwissenschaftler*innen.

Angetrieben von einem starken Engagement für sozial inklusive Innovation trägt Elisabeth dazu bei, eine Forschungs- und Innovationskultur zu fördern, die reflektiert, reaktionsfähig und verantwortungsbewusst ist.

Projekte

InChildHealth

Dauer

09/2022 — 08/2026

Finanzierung

Horizon Europe

Dauer

01/2023 — 12/2025

Finanzierung

Horizon Europe

Dauer

09/2022 — 08/2025

Finanzierung

Horizon Europe

Publikationen am ZSI