Ausbildung und beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen:
Masterstudium Bildungswissenschaft (2023-jetzt) an der Universität Wien
Diplomstudium Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (1995–1999) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Schwerpunkt: Technik
Weiterbildungen (Auswahl):
Fortbildungen u. a. in Gewaltfreier Kommunikation, Leseförderung, psychische Gesundheit, Moderation; Montessori-Pädagogik
Funktionen und Positionen:
2021-jetzt: Gender Beauftragte, ZSI
2019-jetzt: Sicherheitsvertrauensperson, ZSI
2007-2014: Mitglied des Aufsichtsrates, ZSI
2006-2014: Vortragende und Seminarleiterin SOQUA – Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung; Themen: Europäische Forschungskooperationen; Projektökonomie, Budgetierung und Controlling
Seit 2005: Forscherin und Projektleiterin am ZSI
2001-2005: Projektmanagerin bei der FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Abteilung für Internationale Forschungs- und Technologiekooperation
2000: Assistentin des Pavillondirektors auf der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover, Siemens AG
1999-2000: Projektassistentin auf der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover, Riedel Funk- und Intercomtechnik