Zum Inhalt springen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Jesse de Pagter ist Forschungsmitarbeiter und Projektmanager am ZSI. Im Laufe seiner Karriere hat er sich auf die sozialen und politischen Dimensionen neuer Technologien spezialisiert, unter anderem durch seine Promotion, in der er untersuchte, wie spekulative Narrative das öffentliche Vertrauen in Automatisierung prägen. Am ZSI arbeitet er hauptsächlich in Horizon‑Europe‑Projekten und befasst sich dabei mit Themen wie transformativer sozialer Innovation, Stakeholder‑Einbindung sowie der Verankerung ethischer und gesellschaftlicher Werte in der technischen F&E.

Neben seiner Tätigkeit am ZSI lehrt Jesse Ethik und Responsible Innovation für Studierende an der TU Wien und teilt seine Erkenntnisse regelmäßig auf Konferenzen, wobei er sich darauf konzentriert, wie zukünftige Technolog:innen die gesellschaftlichen Implikationen ihrer Erfindungen navigieren können.

Getrieben von einem starken Engagement für eine inklusive und vorausschauende Technologie‑Governance arbeitet Jesse daran, sicherzustellen, dass neue Innovationen so entwickelt und eingesetzt werden, dass sie soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und ökologisches Wohlergehen stärken.