Print
News Filter
Filter
30. Mai 2014
Webinar EU-Ukraine
on EUROPE IN A CHANGING WORLD

In line with BILAT UKR*AINA objectives to promote S&T cooperation opportunities between Ukraine and EU, to support the creation of networks and the participation in joint projects, we are pleased ...

Artikel über ERA-Can+ in Bridges veröffentlicht

Unter dem Titel "Shared Resources and Interests: Enhanced EU-Canada Cooperation" wurde das Projekt ERA-Can+ und seine Aktivitäten der ersten Monate in der Mai-Ausgabe des Bridges-Magazin des Office of...

Gastkommentar von Klaus Schuch, ZSI

Lesen Sie den gesamten Beitrag im medianet! "Schrebergartentum birgt die Gefahr des Klientelismus in sich, da Maßnahmen oft auf bekannte Empfänger zugeschnitten werden ... Klaus Schuch, Geschäftsführer...

Editorial: Nachgefragt: Nanotechnologie als Hoffnungsfeld oder rätselhafte Welt
ExpertInnenkommentar im Mai

von ilse Marschalek, Katharina Handler, Margit Hofer, ZSI Teilen Sie die Meinung, dass Nanosensoren entwickelt werden sollen, um beispielsweise Krankheiten frühzeitig zu erkennen? Welche Bedenken gibt...

News on Research and Innovation in the Danube Region

Danube-INCO.NET project is an FP7 funded coordination and support action for the official EU Strategy for the Danube Region (EUSDR) in the field of research and innovation (R&I). The Danube-INCO.NET...

20. Mai 2014
Newsletter CapaCITY
Das Projekt geht zu Ende: letzter Newsletter erschienen

Nach 36 Monaten Laufzeit, geht das Covenant CapaCITY Projekt mit Mai 2014 zu Ende. Der letzte in dieser Serie erschiene Newletter informiert über konkrete Energie Projekte und Maßnahmen in fünf verschiedenen...

Call for Applications

The EU funded project ener2i (www.ener2i.eu) invites Belarusian Small and Medium sized Enterprises (SMEs) with energy related innovation targets in Renewable Energy Sources (RES) or with the aim to improve...

15-18 September 2014 , Kyiv, Ukraine / Deadline for applications: 10 July 2014

The BILAT-UKR*AINA project announces a call for applications for  the BILAT-UKR*AINA Summer School on 'European RTDI policies, instruments and participation possibilities'. The aim of the summer...

Im Beitrag von Irene Brickner sprach August Gächter, ZSI, über die Auswirkungen der damaligen Arbeitskräftesuche.

ein Beitrag von Irene Brickner   Die Arbeitsmigraten, die zu Einwanderern wurden, erneuerten Österreich. Am Anfang waren sie wirtschaftlich unverzichtbar. Arbeitgeber, die miteinander um ausländische...

Mastertitel auch für Berufspraktiker: Last Call für den  „Master of Arts in Social Innovation“
Lehrgangsstart 16. Juni 2014

Für den „Master of Arts in Social Innovation“, der am 16. Juni 2014 startet, sind noch ein paar Restplätze frei! Dieser Masterlehrgang qualifiziert für Beratungstätigkeiten im Bereich soziale Innovation...

Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 2225

<  1  2  ..   145  146  147  148  149  150  151  ..   222  223 >