Zum Inhalt springen
18 June 2015
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Audienzsaal Minoritenplatz 5, 1010 Wien

Success breeds Success. Experiences from Singapore

Offizielle Website

Veranstalter

fteval, BMWFW, WWTF

Informationen zum Treffen

Success breeds Success. Experiences from Singapore

Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die das österreichische Forschungssystem mit jenen anderer Länder vergleicht. Beginnend mit Herbst 2010 waren die Schweiz, Deutschland, Schweden, Frankreich, Katalonien, Dänemark und Großbritannien bisher Gegenstand hochrangiger Präsentationen. Die Reihe wird von der Österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds veranstaltet.

Die kommende Veranstaltung widmet sich dem Forschungssystem Singapurs, das seit seiner Unabhängigkeit 1965 einen sehr großen Aufholprozess in Bezug auf seine Industrialisierung sowie zur Entwicklung hin zu einer wissensbasierten Gesellschaft durchgemacht hat. Singapur hat sich durch große staatliche Investitionen vom Innovation Follower zum Innovation Leader (High-tech-Industrie/ exzellente Forschung) entwickelt. In der Veranstaltung sollen die Bedingungen dafür genauer beleuchtet werden.

 

Keynote: Bertil Andersson, President Nanyang Technological University

Discussants: Henrietta Egerth, Geschäftsführerin der FFG, Georg Schneider, Managing Director IST Austria

 

PROGRAMM

10:30-11:00 – Get-together mit Kaffee und Brötchen

11:00-11:05 – Begrüßung (SC Barbara Weitgruber, BMWFW)

11:05-11:15 – Einleitung und Vorstellung der SprecherInnen (Michael Stampfer, WWTF)

11:15-12:00 – Vortragsteil Keynote (Bertil Andersson)

12:00-12:45 – Inputs (Egerth/Schneider), übergehend in Publikumsdiskussion

12:45 – Get-Together