Der Forschungs- und Technologiebericht (FTB) ist der jährliche Statusbericht über die vom Bund geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich. Er wird gemäß § 8 des Bundesforschungs- und Innovationsgesetzes (FOG) im Auftrag des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) erstellt.
Das FTB 2025 gibt einen Überblick über die Umsetzung der FTI-Strategie 2030 sowie über FTI-relevante Teilstrategien und Initiativen. Basierend auf aktuellen Daten stellt es die Position Österreichs in der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik dar.
Das diesjährige Schwerpunktkapitel ‚Die Rolle der Schlüsseltechnologien für eine neue Industrie- und Forschungspolitik‘ beschreibt die Position Österreichs im Kontext der aktuellen europäischen Entwicklungen. Ein wesentlicher Bestandteil des Forschungs- und Technologieberichts ist das jährliche Monitoring der zentralen Forschungs- und Fördereinrichtungen gemäß § 8 FoFinaG.
Zusätzlich zum Forschungs- und Technologiebericht bietet das FTB-Faktenblatt einen kompakten Überblick auf sechs Seiten.
Die FTB wurde von einem Team von Wissenschaftlern von WPZ Research, ZSI, Österreichisches Institut für Mittelstandsforschung, Technopolis und iit (Institut für Innovation und Technologie) verfasst.
Empfohlene Zitierweise: Ecker, B. et al. (2025). Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht. Wien: Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung; Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus