Im Rahmen der Aufgabe „Unterstützung für evidenzbasierte Politikgestaltung“ des ZSIs im Projekt INDIGO POLICY hat das ZSI ein Grundsatzpapier über die Co-Patentierung in Indien publiziert. Das Grundsatzpapier gibt Einblicke in aktuelle Fragen wie die der (gewerblichen) Schutz- und Urheberrechte (IPR), stellt das indische Immaterialgüterrecht Büro vor und diskutiert Patentierung in Indien im Allgemeinen. Um die internationale Dimension von Patenten zu bewerten, analysiert der Bericht Ko-Patentierung auf globaler Ebene, in Bezug auf die BRICS-Staaten und EU-Indien-spezifischen Ko-Patentierung im Detail. Bei letzteren wurde die Analyse auf Themen des Indien-EU strategischen Fahrplans für Innovation und Forschung fokussiert. „Energie“, „Gesundheit“ und „Wasser“. Die Studie ist online und kann heruntergeladen werden: http://indigoprojects.eu/object/document/88