Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (quantitative Methoden)
21. Dez 2022
Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt quantitativen Methoden mit einer Anstellung von 15-25 Wochenstunden (verhandelbar) ab Februar 2023.
Das ZSI ist ein international erfolgreiches sozialwissenschaftliches Institut, über dessen Arbeitsgebiete, Organisation und Aktivitäten Sie auf der Website ausführliche Information finden. Wir bieten vielfältige und herausfordernde Aufgaben und Themen, eingebettet in ein engagiertes und kompetentes Team und ein international vernetztes Institut.
Arbeitgeber und Arbeitsort: Zentrum für Soziale Innovation GmbH, 1150 Wien, Linke Wienzeile 246.
Befristung vorerst bis September 2023 mit Möglichkeit auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Homeoffice kann je nach Pandemielage und Projektnotwendigkeiten vereinbart werden.
Aufgaben:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Projekt (NEVERMORE - New Enabling Visions and tools for End-useRs and stakeholders thanks to a common MOdeling appRoach towards a climatE neutral and resilient society)
- Mitarbeit in quantitativen Projekten mit Österreich-Bezug
- Mitarbeit in internationalen und nationalen Forschungs-, Beratungs- und Netzwerkprojekten
- Unterstützung bei der Projektakquisition im Team
- Interne Kommunikation sowie Kommunikation mit Projektpartner*innen
- Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Sozialökologie oder STS Studies mit mindestens Diplom- oder Masterabschluss
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Forschung, idealerweise auch mehr
- Einschlägige Erfahrungen in quantitativen Methoden empirischer Sozialforschung, insbesondere der Bildung von Indikatoren und deskriptiver Statistik
- SPSS und/oder R-Kenntnisse
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrung mit qualitativen und partizipativen empirischen Methoden
- Idealerweise inhaltliche Kenntnisse im Bereich Climate Change Adapation and Mitigation
- Verhandlungssicherheit und sehr guter Schreibstil auf Deutsch und Englisch
- Aufgeschlossenheit für anwendungsorientierte Forschung, interdisziplinäres Arbeiten und thematischer Vielfalt
- Fähigkeit zu selbstständigem und genauem Arbeiten
- Wertschätzende Kommunikation mit externen Partner*innen und ausgezeichnete Teamfähigkeit
Mindestbruttogehalt: 3.200,00 brutto bei 40h/Woche mit mindestens drei anrechenbaren Berufsjahren; Mehrzahlung möglich aufgrund der tatsächlichen Einstufung nach anrechenbaren Vordienstzeiten und Einsatzgruppe gemäß des ZSI-Gehaltsschemas. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben und ausführlichem Lebenslauf bis zum 20. Jänner 2023 per E-Mail an Barbara Glinsner (glinsner@zsi.at).